Climate Action Plan

Climate Action Plan

Damit die Reise zur Klimaneutralität erfolgreich wird, sind zielführende Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen notwendig. Um die nötige Orientierung auf diesem Weg zu geben, hat Schaeffler 2022 einen ganzheitlichen Klimaaktionsplan entwickelt. Er bildet den Rahmen für die Gestaltung und Umsetzung der notwendigen Klimaschutzmaßnahmen und umfasst konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Anpassung von Entscheidungsprozessen. Der Climate Action Plan besteht aus sechs wesentlichen Schwerpunkten.

Der Climate Action Plan dient als Kompass für die Climate Journey von Schaeffler.

1

Strategie

Die Strategie umfasst Ziele und Maßnahmen wie die Verankerung von Nachhaltigkeitskriterien in wesentliche Geschäftsprozesse, um einen Emissionssenkungspfad, der über das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens hinausgeht, zu schaffen und um die CO2-Neutralität der Schaeffler Gruppe bis 2040 zu erreichen.

2

Grüner Einkauf

Dieses Element beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Einkauf von emissionsarmen Materialien und Dienstleistungen. Insbesondere bei Stahl, Aluminium, Kunststoff, Elektronikbauteilen und zur Logistik sucht Schaeffler den aktiven Dialog mit Lieferanten.

3

Grüne Produktion

Die Dekarbonisierung der Produktion basiert vorwiegend auf Energieeffizienzsteigerung, dem Einsatz von erneuerbarer Energie sowie der Umrüstung auf eine klimaneutrale Produktion. Dazu setzt Schaeffler u. a. auf die verstärkte Eigenerzeugung von Grünstrom sowie einen Brennstofftechnologiewechsel.

4

Grüne Produkte

Grüne Produkte nützen Menschen und der Umwelt, aber sie sichern auch Wettbewerbsvorteile. Deshalb entwickelt Schaeffler für die automatisierte und holistische Berechnung von CO2-Fußabdrücken ein ganzheitliches Konzept. Ferner werden neue Produktionssysteme und Entscheidungskonzepte erarbeitet.

5

Finanzen & IT

Die Entwicklung der internen und externen Nachhaltigkeitsberichterstattung erfordert den Aufbau von konsistenten Modellen für Nachhaltigkeitsdaten sowie eine angemessene IT-Infrastruktur.

6

Mitarbeitende

Schaeffler führt z. B. Trainings- und Sensibilisierungskampagnen durch, um den Mitarbeitenden klimafreundliche Verhaltensweisen und die Bedeutung des Klimawandels näherzubringen.

Weiter im Fokus:

Climate Journey

Dekarbonisierung bei Schaeffler

Mehr erfahren

Weiter im Fokus:

Climate
Action Day

Dekarbonisierung bei Schaeffler

Mehr erfahren

Weiter im Fokus:

Climate
Challenges

Dekarbonisierung bei Schaeffler

Mehr erfahren

Weiter im Fokus:

Climate Journey

Dekarbonisierung bei Schaeffler

Mehr erfahren

Weiter im Fokus:

Climate
Action Day

Dekarbonisierung bei Schaeffler

Mehr erfahren

Weiter im Fokus:

Climate
Challenges

Dekarbonisierung bei Schaeffler

Mehr erfahren

Weiter im Fokus:

Climate Journey

Dekarbonisierung bei Schaeffler

Mehr erfahren

Weiter im Fokus:

Climate
Action Day

Dekarbonisierung bei Schaeffler

Mehr erfahren