Nachhaltigkeitsziele
Bestandteil des GNFK StartAls Rahmen für eine nachhaltige Ausrichtung gelten insb. die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) – die Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein und gleichzeitig Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen, konzentriert sich die Schaeffler Gruppe auf acht wesentliche Ziele.
Energieeffizienz bis 2024
Umsetzung von Maßnahmen bis 2024 zur anschließenden Steigerung der jährlichen Energieeffizienz um 100 GWh
SDG 13 Maßnahmen zum KlimaschutzKlimaneutrale Lieferkette bis 2040
Bis 2040 CO2-Reduktion in der Lieferkette (Scope 3 upstream) gegenüber 2019
SDG 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion SDG 13 Maßnahmen zum KlimaschutzKlimaneutrale Produktion bis 2030
Bis 2030 CO2-Reduktion in der eigenen Produktion (Scope 1 und 2) gegenüber 2019
SDG 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion SDG 13 Maßnahmen zum KlimaschutzCDP-Bewertung bis 2020/21
Bewertung „A-“ für CDP-Kategorie Klima bis 2021 und mindestens „B“ bis 2020
SDG 13 Maßnahmen zum KlimaschutzFrischwasserbezug bis 2030
Bis 2030 Reduzierung des Frischwasserbezugs um 20 % gegenüber 2019
SDG 6 Sauberes Wasser und SanitäreinrichtungenArbeitssicherheit bis 2024
10 % durchschnittliche jährliche Verringerung der Unfallrate (LTIR) bis 2024
SDG 3 Gesundheit und WohlergehenNachhaltige Lieferanten bis 2022
90 % des Einkaufsvolumens von Produktionsmaterial wird von Lieferanten mit Self-Assessments zur Nachhaltigkeit bis 2022 bezogen
SDG 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstumn SDG 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele1) Zielerreichung bezogen auf das Jahresziel 2021 von 4,1 (LTIR)Bestandteil des GNFK Ende