TCFD-Index
Die Anforderungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) umfassen die Bereiche Governance, Strategie, Risikomanagement sowie Kennzahlen und Ziele. Die Berichterstattung entsprechend TCFD zielt darauf ab, Risiken und Chancen als Folgen des Klimawandels angemessen zu veröffentlichen und so die Finanzmarkstabilität zu stärken. Da der CDP-Klima-Fragebogen die TCFD-Anforderungen weitestgehend integriert hat, berichtet die Schaeffler Gruppe bereits folgende Informationen:
TCFD-Kernelemente |
|
Erforderliche Informationen |
|
Referenz CDP-Fragebogen 2021 |
---|---|---|---|---|
Governance |
|
A. Verantwortung des Vorstands für klimabedingte Risiken und Chancen |
|
C1.1b |
|
B. Die Rolle des Managements beim Bewerten und Bewältigen von klimabedingten Risiken und Chancen |
|
C1.2, C1.2a |
|
Strategie |
|
A. Beschreibung klimabezogener Chancen und Risiken |
|
C2.1, C2.1a, C2.2, C2.3, C2.3a, C2.4, C2.4a |
|
B. Auswirkungen klimabezogener Risiken auf die Geschäftstätigkeit sowie strategische und finanzielle Planung des Unternehmens |
|
C2.3, C2.3a, C2.4, C2.4a, C3.1 |
|
|
C. Belastbarkeit der Strategie der Organisation |
|
C3.1b |
|
Risikomanagement |
|
A. Die Prozesse des Unternehmens zum Ermitteln und Bewerten klimabedingter Risiken |
|
C2.2, C2.2a |
|
B. Prozesse des Unternehmens zum Managen klimabedingter Risiken |
|
C2.2 |
|
|
C. Integration von Prozessen zur Ermittlung, Bewertung und zum Management klimabedingter Risiken in das allgemeine Risikomanagement des Unternehmens |
|
C2.2 |
|
Kennzahlen und Ziele |
|
A. Kennzahlen, mit denen das Unternehmen klimabedingte Risiken und Chancen bewertet |
|
C4.1, C4.2, C9.1 |
|
B. Offenlegen von Scope-1, Scope-2 und Scope-3 Treibhausgas (THG)-Emissionen |
|
C6.1, C6.3, C6.5 |
|
|
C. Ziele, nach denen das Unternehmen klimabedingte Chancen und Risiken managt |
|
C4.1, C4.1a, C4.2 |
|
|
|
|
|
|
Antworten und Ergebnisse des CDP-Fragebogens der Schaeffler Gruppe unter: CDP Schaeffler Gruppe