Unternehmensstrategie
- Die Schaeffler Roadmap 2025 zielt darauf ab, Nachhaltigkeit im Unternehmen zu fördern
- Ökologische und soziale Verantwortung in der Wertschöpfungskette wahrzunehmen, sind zentrale Erfolgsfaktoren für nachhaltiges Wirtschaften
Unternehmensstrategie – Roadmap 2025
Das Rahmenkonzept Roadmap 2025 umfasst drei wesentliche Elemente:
- die Strategie 2025 legt die strategische Ausrichtung und den Handlungsrahmen fest
- das Umsetzungsprogramm 2025 definiert sieben konkrete Teilprogramme
- die Mittelfristziele 2025 geben ein finanzielles Zielbild vor und entsprechen dem übergeordneten Anspruch, nachhaltig Wert zu schaffen
Die Unternehmensstrategie wurde 2020 weiterentwickelt, um die laufende Transformation der Schaeffler Gruppe zukunftsorientiert und zielgerichtet fortzuführen. Als Leitmaxime fungiert für die Schaeffler Gruppe die Vision, der bevorzugte Automobil- und Industriezulieferer zu sein, der sich durch Innovation, Agilität und Effizienz auszeichnet.
Die Umsetzung der Roadmap 2025 erfolgt über das Umsetzungsprogramm 2025 mit insgesamt sieben Teilprogrammen. Diese unterteilen sich in drei divisionale (vertikale) und vier spartenübergreifende (horizontale) Teilprogramme. „Sustainability & Engagement“ widmet sich z. B. der Verankerung ökologischer und sozialer Verantwortung in der Wertschöpfungskette des Unternehmens als zentraler Erfolgsfaktor für nachhaltiges Wirtschaften.
Mehr Informationen zur Roadmap 2025 im Geschäftsbericht 2021 ab Seite 10.